Logodesign, Navigations-Konzept, Webdesign, Storyboard: Kai Sarnes
Kunde: grow beyond – Unternehmensberatung für Nachhaltigkeit / Hamburg
Auch wenn man es nicht verallgemeinern kann, werden Worte wie „Menschlichkeit“ oder „Fairness“ nicht gerade mit der heutigen Business-Welt in Verbindung gebracht. Überwiegend gelten Erfolgszahlen und wirtschaftliches Wachstum als höchstes Ziel im globalen Unternehmertum. Längst ist es jedoch kein Geheimnis mehr, dass dieses Wachstum all zu oft auf Kosten Schwächerer passiert. Das halten uns zunehmends die täglichen Nachrichten mit Schlagwörten wie „Klimawandel“, „Ausbeutung“, oder „Rohstoffknappheit“ vor Augen. Deshalb ist es um so wichtiger die richtigen Berater an seiner Seite zu wissen und sich allen Auswirkungen seines Schaffens bewusst zu sein. Die Sicht auf das „Große Ganze“ setzt sich aus den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales zusammen. Wirkend wie ein Art Modewort kennt man dieses Handeln unter dem Begriff „Nachhaltigkeit“.
Auch der Firmenname „grow beyond“ des Unternehmensberaters und Auftraggebers Ingo Ballmann beinhaltet das Wort Wachstum. Jedoch wie die vollständige Übersetzung verrät, um über die alten Muster der Ökonomie hinauszuwachsen. Ziel ist es statt einseitigem Handeln, Prozesse und Produkte ganzheitlich zu betrachten und auf allen Ebenen neue Werte zu schaffen.
Die Herausforderung für Sarnes Konzept & Design bestand nicht nur darin das passende Logo von grow beyond in Form und Farbe zu entwickeln, sondern vielmehr die richtige Darstellungsform zu finden. Um „Menschlichkeit“ und „Business“ nicht als Gegensatz zu zeigen sondern als ein harmonisches und gleichwertiges Miteinander darzustellen, wurde für die Umsetzung die Technik des Papierschnitts verwendet. Das Papier-Logo besitzt somit feine, harte Linien, die jedoch ineinanderfließen und von Hand zusammengesetzt wurden. Das Zentrum liegt im Fokus und wird dynamisch flexibel umschlossen. Diese Herangehensweise galt auch für die Konzeption der Website-Navigation und deren Design. Wie auf einer grenzenlosen weißen Oberfläche werden komplex verstrickte Themen in fast kindlich wirkender Papier-Basteltechnik in Betracht genommen. So werden oftmals schwer zu verstehende Zusammenhänge einfacher und angenehmer in kleinen Stop-Motion Videos erklärt. Für die Produktion der Videos wurde zudem von ein exemplarisches Storyboard angefertigt.
„Kai Sarnes versteht nicht nur die korrekte Umsetzung des Designs, sondern er nimmt das, was er vor hat, auch mit jeder Faser wahr. Deshalb kommt er näher an die Seele des Produktes. Aus diesem Grund schätze ich seine Arbeit.“ so Ingo Ballmann
Sarnes Konzept & Design und freut sich schon sehr, wenn es bald so weit ist und grow beyond online geht.
Konzept & Design +49 8677 3727
Bürogemeinschaft
Stadtplatz 106
84489 Burghausen
Foto & Film > web@ron-ronson.com
Konzept & Design +49 8677 64161
Bürogemeinschaft
Stadtplatz 106
84489 Burghausen